Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Sie bei dem Online-Shop Zimmermann® Kleider tätigen. Sie gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher oder Unternehmer sind.
  2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
  3. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Vertragspartner, Vertragsschluss

  1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit Zimmermann® Kleider.
  2. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
  3. Sie sind 14 Tage an Ihre Bestellung gebunden. Wir sind berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen unter Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen.
  4. Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

  1. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
  2. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie jederzeit in unserem Kunden-Login einsehen.

Lieferbedingungen

  1. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands.
  2. Die Lieferung erfolgt gegen die im Angebot ausgewiesenen Versandkosten. Die jeweiligen Versandkosten werden Ihnen in der Bestellmaske angezeigt.
  3. Wir liefern mit DHL und DPD. Die reguläre Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt 2-5 Werktage ab Versand der Ware.
  4. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin. Bei Sonderanfertigungen und auf Kundenwunsch gefertigter Ware sind Lieferzeiten von bis zu 3 Wochen möglich.
  5. Sind zum Zeitpunkt der Bestellung keine Exemplare verfügbar, teilen wir Ihnen dies in der Auftragsbestätigung mit. In diesem Fall kommen wir ohne schuldhaftes Zögern unsererseits nicht in Lieferverzug.
  6. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
  7. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Gewerblichen Kunden bieten wir gegen Aufpreis auch eine Lieferung an eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse an.
  8. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung angegebene Lieferadresse maßgeblich. Ihre Bestellung wird bei einer Abweichung zwischen Rechnungs- und Lieferadresse erst nach einer Prüfung unsererseits bearbeitet.
  9. Teillieferungen sind zulässig, soweit dies unter Berücksichtigung Ihrer Interessen für Sie zumutbar ist.

Zahlungsbedingungen

  1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder auf Rechnung.
  2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung auf unser Konto zu überweisen. Bei Zahlung per Vorkasse versenden wir die Ware nach Zahlungseingang.
  3. Bei Zahlung per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung wird der Kaufpreis sofort mit Bestellung fällig.
  4. Bei Zahlung auf Rechnung wird der Kaufpreis mit Erhalt der Ware fällig. Die Rechnung liegt der Lieferung bei und ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar. Wir behalten uns vor, die Zahlart Rechnung nur bis zu einem bestimmten Bestellvolumen anzubieten und diese Zahlart bei Überschreitung des angegebenen Bestellvolumens abzulehnen. In diesem Fall bieten wir Ihnen die Zahlung per Vorkasse an.
  5. Sie sind damit einverstanden, Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form zu erhalten.
  6. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahnkosten und Verzugszinsen in jeweils gesetzlicher Höhe zu verlangen.
  7. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

Eigentumsvorbehalt

  1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
  2. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.

Transportschäden

  1. **Bitte überprüfen Sie die Ware bei Erhalt umgehend auf Transportschäden und Vollständigkeit. **
  2. Sollte die Verpackung oder die Ware Transportschäden aufweisen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
  3. Bitte teilen Sie uns Transportschäden möglichst schnell, spätestens 7 Tage nach Erhalt der Ware schriftlich mit. Dies erleichtert die Geltendmachung von Schadensersatz gegenüber dem Transportunternehmen.

Gewährleistung und Garantien

  1. Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist bei Neuwaren 2 Jahre ab Ablieferung der Ware. Für Unternehmer gelten bei Neuwaren die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
  2. Garantien ergeben sich nur aus ausdrücklichen Vereinbarungen. Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.

Haftung

  1. Wir haften in voller Schadenshöhe bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (z.B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerhebliche Pflichtverletzung), nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
  2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben.
  3. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
  4. Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt ist, ist unsere Haftung ausgeschlossen.

Widerrufsrecht für Verbraucher

  1. Als Verbraucher steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
  2. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
  3. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Zimmermann® Kleider
Max-Mustermann-Straße 1
12345 Musterstadt
Deutschland

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgend beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

  1. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
  2. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
  3. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
  4. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Alternative Streitbeilegung

  1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.
  2. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
  3. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
  2. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
Picture of Admin

Admin

Ähnliche News